Mit der Schulwegcheck-App (deutsche und englische Version www.schoolroutemap.com verfügbar) steht jetzt ein cooles Tool für eure Projekte an Schulen und für Kommunen in Deutschland oder auch in Partnerstädten zur Verfügung. Ob ihr Schulwegpläne, Radwegpläne oder Stadtteilpläne oder touristische Routen erstellen wollt, ist eurer Kreativität überlassen. Dabei entscheidet ihr selbst, was auf der Karte erscheinen soll! Ihr geht zu Fuß oder fahrt eure Schul- und Freizeitwege oder touristisch und kulturell interessante Routen mit dem Fahrrad ab. Dabei dokumentiert ihr alles selbst, was für euch wichtig und interessant ist; auch Stellen auf euren Wegen, die möglicherweise gefährlich sind.
Mit unserer App könnt ihr in eurer Stadt oder weltweit:
- interessante Orte auf Schul- oder Freizeitwegen fotografieren (keine Gesichter oder Kennzeichen!),
- Verkehrssicherheitsprobleme oder Mängel auf Wegen in Kategorien einteilen,
- Mängel kommentieren, bewerten und Verbesserungsvorschläge/Maßnahmenvorschläge machen,
- eure Ergebnisse direkt in der App und auf dieser Internetseite überprüfen und
- Korrekturen zu euren "Checks" über die "Bild melden"-Funktion angeben.
Alle Fotos und Kommentare werden direkt auf dieser Internetseite (siehe Navigationsreiter KARTE) gezeigt. Auf der Karte findet ihr folgende Informationen:
- Kartografische Übersicht von interessanten Orten oder auch Mängeln im Straßenverkehr,
- Fotos,
- Kategorien mit unterschiedlichen grafischen "Pieksern",
- Kommentare und Verbesserungsvorschläge,
- umfassende Informationen zu deinem Stadtteil,
- eigene Wege anzeigen und optimieren,
- Plan drucken und
- über die "Bild melden"-Funktion können Korrekturen oder Kommentare an das Redaktionsteam gepostet werden (unzulässige "Checks" werden innerhalb kurzer Zeit gelöscht, ggf. Hotline für dringende Fälle nutzen: +49 (0) 163-7091271).
Lust auf ein eigenes Projekt in deiner Kommune oder Schule? Wir informieren gerne und verleihen bei Bedarf die nötige Anzahl an Android-Smartphones gegen geringe Gebühr (auch in Österreich und der Schweiz)! Schreibt uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder meldet euch telefonisch unter 0202 - 429 79 35.
Wer oder was ist überhaupt "bueffee"? → www.bueffee.de